Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Leistung zu verbessern, Analysen durchzuführen und Ihnen Inhalte zu zeigen, die für Sie relevant sind. Sie können Ihre Einwilligungsentscheidungen jederzeit in Ihren Datenschutzeinstellungen ändern.
EinstellungenAlle erlauben
Hier können Sie genau einstellen welche Cookies gesetzt werden dürfen
  • Wesentlich
    Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
    Mehr erfahren...
  • Funktionell
    Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Videos – können nicht mehr dargestellt werden.
    Mehr erfahren...
Auswahl erlauben
Ausgabe

Traktor Classic 01/13

Weit mehr als ein Pferd

Hummel-Allradschlepper Duplo-Trac A9

Inhaltsverzeichnis

Ausgabe 01/13

Werkstatt & Service

Weit mehr als ein Pferd

Mit der ersten Rezession in der Branche in den späten 1950er-Jahren setzte Fendt auf die soliden Qualitäten seines neuen Farmer 2

Der Dieselflüsterer

Die M-Motoren der M.A.N. waren ein Technologiesprung

Schrauberhöhle

Gefahren und juristische Fallstricke lauern überall in der Traktor- Hobbywerkstatt

Für den Strahlemann

Schleifen und Schmirgeln ist ein mühsames und zeitaufwändiges Geschäft. Eine gute Alternative ist das Sandstrahlen

Hummel-Allradschlepper Duplo-Trac A9

Der mit dem Knick

Englischer Patient

Traktoren der Marke David Brown sind hierzulande eine Seltenheit

Rote Rarität

Auf vielfachen Leserwunsch nimmt Peter Böhlke seinen G 75 A nun genauer unter die Lupe

Chronik 1952: Schlankheitskur

Vor 60 Jahren: Lanz setzte seine kleinen Bulldogs auf Halbdiesel-Diät, Wahl präsentierte ein schlankes Einstiegsmodell, und die Hanomag hauchte ihren Radschleppern mehr Leistung ein

Analyse eines Konzepts

Zwei- und Viertakter sind die ewigen Konkurrenten

Italienische Momente

In Italien blüht eine lebendige Oldtimer-Traktorszene

Mayday, Mayday

Seit 75 Jahren sind Schlepper bei der Rettung von Menschenleben aus Seenot ein wichtiges Einsatzmittel an den Küsten von Nord- und Ostsee

Columbus – der Selbstfahrer

Columbus hat mittels Tieflader die neue Heimat erreicht. Drei Generationen bemühen sich um erneute Bodenhaftung des eisernen Erntehelfers...