Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Leistung zu verbessern, Analysen durchzuführen und Ihnen Inhalte zu zeigen, die für Sie relevant sind. Sie können Ihre Einwilligungsentscheidungen jederzeit in Ihren Datenschutzeinstellungen ändern.
EinstellungenAlle erlauben
Hier können Sie genau einstellen welche Cookies gesetzt werden dürfen
  • Wesentlich
    Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
    Mehr erfahren...
  • Funktionell
    Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Videos – können nicht mehr dargestellt werden.
    Mehr erfahren...
Auswahl erlauben
Ausgabe

Traktor Classic 04/18

Unkaputtbar! Traktoren made in Germany

Praxis: Düngen mit klassischen Traktoren

Inhaltsverzeichnis

Ausgabe 04/18

Panorama-Spezial

10 Jahre Traktor Classic

Jubiläums-Gewinnspiel: Die Sieger sind gezogen! Wer gewinnt den Fendt Farmer 1Z?

Titelthema

Titelthema

Wie robust sind Deutz D 4006, Fahr D 177, Fendt Fix 2, Eicher EM 300 Königstiger und Hanomag Brillant 600? Technikanalyse, Marktsituation und Ersatzteile

Szene

„Treckerfahrer du?rfen das“

So geht’s zu hinter den Kulissen der populären TV-Sendung mit Sven Tietzer und Holger Hink

Leserschlepper

Heemann-Eigenbau

Ein Mercedes-Benz 170 D wird zum Autotraktor

Menschen

Der Hanomann

Manfred Dörpfeld und seine Hanomags R 12 und R 22

Im Einsatz

Raus mit dem Mist

Du?ngen mit IHC 644, Deutz-Fahr DX 3.60, Fendt Farmer 309 LS, Ford 3000 und Gu?ldner G 25

Check

Wunderschöner MAN 2K3

Überzeugende Technik, viele Ersatzteile, aber hohe Preise. Lohnt der Kauf trotzdem?

Orenstein & Koppel UK1

Traktor-Exot mit ungewöhnlichen Extras

Historie

100 Jahre Traktorbau bei John Deere

Teil 2: Innovationen ab 1920

Werkstatt

Schraubenkunde Teil 2

Schraube ab, Gewinde kaputt? So retten Sie Ihren Traktor trotzdem!

Nun rollt er wieder

Mehr als 100 Jahre alter Lanz-Dampftraktor: So wurde er fu?nf Jahre lang restauriert

Geschichten aus dem Leben

Geschichten aus dem Leben

Restaurierungs-Ethik

Wie viel soll und darf man an seinem Klassiker restaurieren?