
Traktor Classic 04/21
Hochbegehrter Hubraum-König: Warum Schlüter mit diesem Sechszylinder einen Hit landete
Ferguson 35 gegen Hanomag R435 - Wer macht das Rennen?
Ausgabe 04/21
Schlüter Super 850 V
In den 1960er-Jahren zählten sie zu den größten Schleppern auf dem Markt. Was ist dran am Schlüter-Nimbus, und kann man sich den Spaß noch leisten?
Hanomag R 435 gegen Ferguson 35
Deutschland - England: Zwei Profis der 35-PS-Klasse aus den 1950ern treten gegeneinander an. Wer bietet mehr?
Spaß- und arbeitstauglich
Mit oder ohne Atlas-Hecklader sind die Typen IHC DED und DED 3 aus Neuss eine Betrachtung wert ...
Opa arbeitet noch ...
Der MB-trac 1300 ist eines der meistverkauften MB-trac-Modelle. Landwirt Reinhold Wrede erklärt anhand seines Exemplars, warum das so ist
100 Jahre Lanz Bulldog
Vor genau 100 Jahren brachte Lanz den Typ HL, seinen ersten Traktor mit Glühkopfmotor, auf den Markt
Die Geschichte von Bautz, Teil II
Vertriebspartnerschaften mit Nuffield und der Hanomag versprachen ab Ende der 1950er eine Absatz-Besserung
Rüben drillen mit Hanomag Brillant 701 A
Warum Lohnunternehmer Michael Reimer seit Jahrzehnten auf den Brillant 701 A schwört
Einsatz-Report Fendt Xylon
Wer einen hat, gibt ihn nicht wieder her; der Fendt Xylon bei der Bodenbearbeitung, der Pflege und der Ernte
Einstiegs-Abenteuer
Wolfram Börkers Restaurierung eines Deutz D 7506 hat viel Zeit und Nerven gekostet - aber sie war lohnend ...
Wisch und weg - Bremsenreiniger für jeden Zweck
Ob zum Säubern aller fettverschmutzten Teil oder als Motorstarthilfe: Bremsen- bzw. Schnellreiniger kann fast alles. Nur die Hände sollte man nicht damit waschen ...
Die mobile Werkstatt
Was gehört zum Bordwerkzeug? Wir klären auf ...
Editorial
Der besondere Schlepper
Panorama
Kleinanzeigen und Veranstaltungstipps
Postkasten
Traktor-Quiz
Schatztruhe
Vorschau, Impressum